Beste FORMA-Preise
Kostenloser Versand
bereits ab 150€¹
Kauf auf Rechnung
Telefonischer Support
HOFMANN POWER WEIGHT Klebegewicht Typ 361 schwarz
Originalteil HOFMANN POWER WEIGHT Klebegewicht von: PORSCHE, VOLKSWAGEN, VOLVO, FORD, OPEL.
Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h wirkt die Zentrifugalkraft einer 10g-Unwucht wie die Kraft eines Vorschlaghammers. Dadurch werden Räder ohne Wuchtgewichte zur Gefahr: Ohne Auswuchtgewichte an Stahlfelgen und Alufelgen werden Radaufhängungen und Lagerstellen mehr beansprucht. Fehlende Auswuchtgewichte an Alufelgen und Stahlfelgen können des Weiteren zu fühlbaren Vibrationen an Lenkrad und im Innenraum führen. Zudem haben nicht vorhandene Kleberiegel einen erhöhten Bremsen- und Reifenverschleiß zur Folge.
Montage von Klebegewichten
Grundsätzlich muss die Felgenoberfläche vor der Montage der Klebegewichte fett-, silikon-, staubfrei und trocken sein. Die Verarbeitungstemperatur der Klebegewichte darf 10°C nicht unterschreiten und die Fläche zum Anbringen an der Felge darf eine maximale Schräge von 15° aus Nabenrichtung nicht überschreiten. Danach die benötigte Grammatur der Klebegewichte auswählen und die Wuchtgewichte eventuell vom Kleberiegel oder der Klebegewichte Rolle abtrennen. Daraufhin das Klebegewicht vorsichtig etwas kleiner als den Felgenradius biegen und an den Felgenradius anpassen. Danach die Schutzfolie der Wuchtgewichte bzw. Klebegewichte entfernen und das Gewicht mittig an die vorgesehene Stelle kleben. Drücken Sie das Wuchtgewichtausgehend von der Mitte zu den äußeren Enden fest - der Druck auf dem Kleberiegel muss dabei mindestens 10 N/cm² betragen. Achten Sie bitte darauf das Wuchtgewicht parallel zum Felgenrand zu kleben. Die Auswuchtgewichte können nach Bedarf wieder mit einem Klebegewichteentferner oder einem Klebegewichtschaber von der Felge Ihres PKW´s entfernt werden.
- Die Auswuchtgewichte haben eine Dicke von 3,8 mm inkl. Klebeband.
- Die Breite der Klebegewichte beträgt bei 5 - 10g 15 mm und bei allen höheren Grammaturen 19 mm.
- Ab 10 Gramm sind die Wuchtgewichte mit einer Einkerbung, ab 30 Gramm mit zwei Einkerbungen, ab 40 Gramm mit drei Einkerbungen und ab 55 Gramm mit vier Einkerbungen versehen. Dadurch wird das Anformen an den Felgenradius erleichtert.
Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h wirkt die Zentrifugalkraft einer 10g-Unwucht wie die Kraft eines Vorschlaghammers. Dadurch werden Räder ohne Wuchtgewichte zur Gefahr: Ohne Auswuchtgewichte an Stahlfelgen und Alufelgen werden Radaufhängungen und Lagerstellen mehr beansprucht. Fehlende Auswuchtgewichte an Alufelgen und Stahlfelgen können des Weiteren zu fühlbaren Vibrationen an Lenkrad und im Innenraum führen. Zudem haben nicht vorhandene Kleberiegel einen erhöhten Bremsen- und Reifenverschleiß zur Folge.
Montage von Klebegewichten
Grundsätzlich muss die Felgenoberfläche vor der Montage der Klebegewichte fett-, silikon-, staubfrei und trocken sein. Die Verarbeitungstemperatur der Klebegewichte darf 10°C nicht unterschreiten und die Fläche zum Anbringen an der Felge darf eine maximale Schräge von 15° aus Nabenrichtung nicht überschreiten. Danach die benötigte Grammatur der Klebegewichte auswählen und die Wuchtgewichte eventuell vom Kleberiegel oder der Klebegewichte Rolle abtrennen. Daraufhin das Klebegewicht vorsichtig etwas kleiner als den Felgenradius biegen und an den Felgenradius anpassen. Danach die Schutzfolie der Wuchtgewichte bzw. Klebegewichte entfernen und das Gewicht mittig an die vorgesehene Stelle kleben. Drücken Sie das Wuchtgewichtausgehend von der Mitte zu den äußeren Enden fest - der Druck auf dem Kleberiegel muss dabei mindestens 10 N/cm² betragen. Achten Sie bitte darauf das Wuchtgewicht parallel zum Felgenrand zu kleben. Die Auswuchtgewichte können nach Bedarf wieder mit einem Klebegewichteentferner oder einem Klebegewichtschaber von der Felge Ihres PKW´s entfernt werden.
Trusted Shops Bewertungen
Versandkostenfrei ab 150.- € (gilt nicht für Speditionsartikel)
Kauf auf Rechnung
Haben Sie noch Fragen?

Birgit Göbl
Tel. +49 0931-418 2432
birgit.goebl@vogel.de