Beste FORMA-Preise
Kostenloser Versand
bereits ab 150€¹
Kauf auf Rechnung
Telefonischer Support
HOFMANN POWER WEIGHT Schlaggewicht Typ 162
Schlaggewichte von HOFMANN POWER WEIGHT.
Speziell für Stahlfelgen französischer Fabrikate. Auch für FIAT geeignet.
Warum sollte man überhaupt Reifen wuchten?
Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h wirkt die Zentrifugalkraft einer 10g-Unwucht wie die Kraft eines Vorschlaghammers.
Dadurch werden Räder ohne Wuchtgewichte zur Gefahr.
Ohne Schlaggewichte an Stahlfelgen und Alufelgen werden Radaufhängungen und Lagerstellen mehr beansprucht.
Fehlende Auswuchtgewichte an Stahlfelgen und Alufelgen können des Weiteren zu fühlbaren Vibrationen an Lenkrad und im Innenraum führen.
Zudem haben nicht vorhandene Schlaggewichte einen erhöhten Bremsen- und Reifenverschleiß zur Folge.
Montage von Schlaggewichten:
Zuerst muss das geeignete Schlaggewicht für Stahlfelgen oder Alufelgen ausgewählt werden.
Das Auswuchtgewicht muss auf die Felgenform passen, wobei man zwischen Bauart der Felge und Felgenhornform unterscheidet.
Legen Sie danach das Auswuchtgewicht an der Felge an, um die Passform zu prüfen.
Platzieren Sie daraufhin das Wuchtgewicht an der benötigten Stelle der Stahlfelge oder Alufelge.
Bevor Sie das Gewicht aufschlagen, stellen Sie sicher, dass der Clip korrekt am Felgenhorn anliegt.
Nachdem das Gewicht korrekt ausgerichtet ist, wird es mit einem geeigneten Montagewerkzeug (Auswuchtzange oder Hammer) aufgeschlagen.
Zum Montieren der Schlaggewichte sollten maximal zwei kräftige Schläge aufgewendet werden.
Ein Erhöhen der Schlagzahl kann die Beschichtung der Wuchtgewichte beschädigen.
Prüfen Sie danach nur noch, ob das Auswuchtgewicht fest auf der Felge sitzt!
Speziell für Stahlfelgen französischer Fabrikate. Auch für FIAT geeignet.
Warum sollte man überhaupt Reifen wuchten?
Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h wirkt die Zentrifugalkraft einer 10g-Unwucht wie die Kraft eines Vorschlaghammers.
Dadurch werden Räder ohne Wuchtgewichte zur Gefahr.
Ohne Schlaggewichte an Stahlfelgen und Alufelgen werden Radaufhängungen und Lagerstellen mehr beansprucht.
Fehlende Auswuchtgewichte an Stahlfelgen und Alufelgen können des Weiteren zu fühlbaren Vibrationen an Lenkrad und im Innenraum führen.
Zudem haben nicht vorhandene Schlaggewichte einen erhöhten Bremsen- und Reifenverschleiß zur Folge.
Montage von Schlaggewichten:
Zuerst muss das geeignete Schlaggewicht für Stahlfelgen oder Alufelgen ausgewählt werden.
Das Auswuchtgewicht muss auf die Felgenform passen, wobei man zwischen Bauart der Felge und Felgenhornform unterscheidet.
Legen Sie danach das Auswuchtgewicht an der Felge an, um die Passform zu prüfen.
Platzieren Sie daraufhin das Wuchtgewicht an der benötigten Stelle der Stahlfelge oder Alufelge.
Bevor Sie das Gewicht aufschlagen, stellen Sie sicher, dass der Clip korrekt am Felgenhorn anliegt.
Nachdem das Gewicht korrekt ausgerichtet ist, wird es mit einem geeigneten Montagewerkzeug (Auswuchtzange oder Hammer) aufgeschlagen.
Zum Montieren der Schlaggewichte sollten maximal zwei kräftige Schläge aufgewendet werden.
Ein Erhöhen der Schlagzahl kann die Beschichtung der Wuchtgewichte beschädigen.
Prüfen Sie danach nur noch, ob das Auswuchtgewicht fest auf der Felge sitzt!
Trusted Shops Bewertungen
Versandkostenfrei ab 150.- € (gilt nicht für Speditionsartikel)
Kauf auf Rechnung
Haben Sie noch Fragen?

Birgit Göbl
Tel. +49 0931-418 2432
birgit.goebl@vogel.de