Beste FORMA-Preise
Kostenloser Versand
bereits ab 150€¹
Kauf auf Rechnung
Telefonischer Support
HOFMANN POWER WEIGHT Steckgewicht Typ 713
Bohrungsdurchmesser Steckgewicht HOFMANN POWER WEIGHT: 5,5 mm und 6,2mm, für Speichennippel ø 6,0mm und ø 6,4 mm gemäß DIN 74 371.
Warum sollte man überhaupt Reifen wuchten?
Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h wirkt die Zentrifugalkraft einer 10g-Unwucht wie die Kraft eines Vorschlaghammers. Dadurch werden Räder ohne Wuchtgewichte zur Gefahr: Ohne Steckgewichte an Stahlfelgen und Alufelgen werden Radaufhängungen und Lagerstellen mehr beansprucht. Fehlende Auswuchtgewichte an Stahlfelgen und Alufelgen können des Weiteren zu fühlbaren Vibrationen an Lenkrad und im Innenraum führen. Zudem haben nicht vorhandene Steckgewichte einen erhöhten Bremsen- und Reifenverschleiß zur Folge.
Montage von Steckgewichten
Je nach Speichennippeldurchmesser werden die HOFMANN POWER WEIGHT Auswuchtgewichte verwendet. Die Befestigung der Steckgewichte erfolgt in der Felgenmitte auf dem Speichennippel. Die Steckgewichte für Speichenräder werden mit dem Einschlagwerkzeug 385/1 von HOFMANN POWER WEIGHT auf den Speichennippel aufgeschlagen. Nur so lassen sich Montagefehler vermeiden. Mit diesem Werkzeug wird die erforderliche Kraft für eine sichere und exakte Klemmung des Wuchtgewichts übertragen. Eine Montage mit anderen Werkzeugen oder die Verwendung von Steckgewichten, die nur mit einer Zangezusammen gedrückt werden, kann im Fahrbetrieb dazu führen, dass sich die Gewichte lösen.Prüfen Sie danach nur noch, ob das Steckgewicht fest auf dem Speichennippel sitzt!
Warum sollte man überhaupt Reifen wuchten?
Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h wirkt die Zentrifugalkraft einer 10g-Unwucht wie die Kraft eines Vorschlaghammers. Dadurch werden Räder ohne Wuchtgewichte zur Gefahr: Ohne Steckgewichte an Stahlfelgen und Alufelgen werden Radaufhängungen und Lagerstellen mehr beansprucht. Fehlende Auswuchtgewichte an Stahlfelgen und Alufelgen können des Weiteren zu fühlbaren Vibrationen an Lenkrad und im Innenraum führen. Zudem haben nicht vorhandene Steckgewichte einen erhöhten Bremsen- und Reifenverschleiß zur Folge.
Montage von Steckgewichten
Je nach Speichennippeldurchmesser werden die HOFMANN POWER WEIGHT Auswuchtgewichte verwendet. Die Befestigung der Steckgewichte erfolgt in der Felgenmitte auf dem Speichennippel. Die Steckgewichte für Speichenräder werden mit dem Einschlagwerkzeug 385/1 von HOFMANN POWER WEIGHT auf den Speichennippel aufgeschlagen. Nur so lassen sich Montagefehler vermeiden. Mit diesem Werkzeug wird die erforderliche Kraft für eine sichere und exakte Klemmung des Wuchtgewichts übertragen. Eine Montage mit anderen Werkzeugen oder die Verwendung von Steckgewichten, die nur mit einer Zangezusammen gedrückt werden, kann im Fahrbetrieb dazu führen, dass sich die Gewichte lösen.Prüfen Sie danach nur noch, ob das Steckgewicht fest auf dem Speichennippel sitzt!
Trusted Shops Bewertungen
Versandkostenfrei ab 150.- € (gilt nicht für Speditionsartikel)
Kauf auf Rechnung
Haben Sie noch Fragen?

Birgit Göbl
Tel. +49 0931-418 2432
birgit.goebl@vogel.de