Beste FORMA-Preise
Kostenloser Versand
bereits ab 150€¹
Kauf auf Rechnung
Telefonischer Support
Reifendruckkontrollsysteme
Mängel an der Bereifung von Kraftfahrzeugen sind eine häufige Ursache für Pannen und Unfälle.
Zumeist ist ein zu niedriger Reifenfülldruck der Grund für den Ausfall.
Bereits 2009 hat die EU-Gesetzgebung eine Verordnung erlassen, die den Einsatz von Systemen zur automatischen Überwachung des Reifendrucks verbindlich vorschreibt.
Fahrzeuge der Klasse M1 (Pkw und Wohnmobile) dürfen seit dem 1. November 2014 nur noch mit Reifendruckkontrollsystem zugelassen werden.
Die Anforderungen an die Messgenauigkeit der Systeme sind genau definiert.
Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Technik der RDK-Systeme und zeigt auf, welche Anforderungen hierdurch an die Kfz-Servicebetriebe gestellt werden.
Zumeist ist ein zu niedriger Reifenfülldruck der Grund für den Ausfall.
Bereits 2009 hat die EU-Gesetzgebung eine Verordnung erlassen, die den Einsatz von Systemen zur automatischen Überwachung des Reifendrucks verbindlich vorschreibt.
Fahrzeuge der Klasse M1 (Pkw und Wohnmobile) dürfen seit dem 1. November 2014 nur noch mit Reifendruckkontrollsystem zugelassen werden.
Die Anforderungen an die Messgenauigkeit der Systeme sind genau definiert.
Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Technik der RDK-Systeme und zeigt auf, welche Anforderungen hierdurch an die Kfz-Servicebetriebe gestellt werden.
- Gesetzeslage
- Unterscheidung der Systeme zur Reifendrucküberwachung
- Reifendruckkontrollsysteme in der Werkstatt
- Werkstattausrüstung für Arbeiten an RDK-Systemen
- Universalsensoren für RDKS
- Besonderheiten bei der Reifenmontage
- Schulungen zu RDKS für Mitarbeiter von Kfz-Servicebetrieben
Trusted Shops Bewertungen
Versandkostenfrei ab 150.- € (gilt nicht für Speditionsartikel)
Kauf auf Rechnung
Haben Sie noch Fragen?

Birgit Göbl
Tel. +49 0931-418 2432
birgit.goebl@vogel.de